Comat Releco - Der richtige Kontakt für Ihre elektrische Last
Kontakte sind wichtig - im Privatleben und im Business. Kontakte bereichern das Leben, sind die Würze des Geschäfts, geben Unterstützung, helfen weiter – wenn es die richtigen Kontakte sind. Menschen und Firmen mit guten Kontakten leben länger.
Gleiches gilt für die Relaistechnik. Ausgestattet mit den richtigen Kontakten schalten auch Relais zuverlässiger und länger. Mehr Schaltzyklen, Optimierung des Platzbedarfs und größere Ausfallsicherheit für Geräte, Maschinen und Anlagen sind das richtige „Vitamin B“ für Kostenreduzierung und Potentialerhöhung - besonders bei anspruchsvollen Schaltaufgaben.
Schaltaufgaben und Lösungsmöglichkeiten – eine Auswahl:
DC-Lasten – erweiterter Kontaktabstand, Reihenschaltung und Blasmagnet
Hoher Einschaltstrom bei elektronischen Lasten – Wolfram-Kontakt
Sichere Trennung von Stromkreisen – mit erweitertem Kontaktabstand mind. 3 mm
Geringe Schaltleistungen - zuverlässig schalten mit Doppelkontakten
Schalten von Starkstromlasten - mit Schaltwerten bis 16A bei 400V AC
Stromimpuls statt permanenter Ansteuerung - Bistabile Relais und Remanenzrelais
Dauereinsatz und hohe Schaltzyklen - Long Life-Relais für 100.000.000 Schaltspiele
Lastunabhängige, unbegrenzte Schalthäufigkeit – Einsatz von Halbleiterrelais
Lastunabhängiges Blink Relais ohne Abnutzung - Blinkrelais mit Halbleiterausgang
Schaltleistungen ab 250 mW - durch geringe Erregerleistung der Relaisspule